Cervikalsyndrom-BGM-Behandlung | |
| - Grundaufbau.
| |
| - 1. Aufbaufolge.
| |
| - 2. Aufbaufolge-Schulteblattbehandlung.
| |
| - 3. Aufbaufolge-Nackenbehandlung.
| |
Je nach Schmerzart auch |
|
| - (Oberarmbehandlung).
| |
| - (Unterarmbehandlung).
| |
| - (Handbehandlung).
| |
Stirne des sitzenden Patienten halten, |
|
-> damit kein Druck auf Halswirbelsäule, |
|
und/oder Patient liegt. |
|
Ziel der Behandlung |
|
- Schmerzen lindern. |
|
- Bewegung verbessern. |
|
- Detonisierung Muskeln. |
|
- Durchblutung verbessern. |
|
- Nervenwege beweglicher machen. |
|